
EINLEGESOHLEN FÜR WANDERSCHUHE
-
Wandern
NEUTRAL HIKE
4.78 / 5.0
(65) 65 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis CHF 43.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 43.00

Einlegesohlen für Wanderschuhe – für Komfort und Halt
Egal, ob du durch die Berge wanderst oder einen gemütlichen Spaziergang auf dem Trail machst – SOLESTAR Einlegesohlen bieten die perfekte Kombination aus Stabilität und Komfort.

Warum SOLESTAR Einlegesohlen beim Wandern?
Stabilität auf jedem Terrain: SOLESTAR Einlegesohlen sind speziell dafür konzipiert, auch auf unwegsamem Gelände sicheren Halt zu bieten – für ein sicheres und stabiles Wandererlebnis.
Komfort, der bleibt: Ob kurze Tour oder lange Tageswanderung – die ergonomische Passform sorgt dauerhaft für spürbare Entlastung und angenehmen Tragekomfort.
Schutz und Unterstützung für Ihre Füße: Durch gezielte Stabilisierung wird die Fußermüdung reduziert, während die verbesserte Bodenhaftung ein kraftsparendes und sicheres Gehen ermöglicht.
Let customers speak for us
from 2288 reviewsI’m using SOLESTAR in all my shoes from casual, cycling to running. Love the extra support which improves performance and reduces fatigue. Thank you SOLESTAR

Ich finde die klasse. Habe bereits drei Paar gekauft und kann die mit voller Überzeugung empfehlen.

Es dauert ne Weile eher sich der Körper dran gewöhnt hat, aber dann ist eine deutliche Verbesserung der Muskulatur zu spüren. Top

I was getting achilles tendonitis from the Shirmano Sphere shoes and the Giros were slightly too big in width. I was ready to buy new shoes when a fellow cyclist recommended Solestar. Problems solved! I do not need new shoes and the Shimanos and Giros are better than new. Thank you.

Love SOLESTAR support in all my shoes from cycling to running. Now available in WIDE is even better as I use wide fit shoes. Thanks SOLESTAR

Habe die Kontrol Version und bin begeistert!!
Bei der ersten Verwendung spürt man die Einlagen deutlich am Fuß, bei mir war das Fremdkörpergefühl der Einlagen bereits nach ca. 30 km verschwunden. Die verbesserte Stabilität und Kraftübertragung ist zweifellos vorhanden und fühlt sich großartig an. Fahre nie wieder ohne Solestar Einlagen!

Gutes Gefühl, die Füsse schlafen nicht mehr ein.
Guter Service. Austausch 40er gegen 42er Sohle hat problemlos geklappt. Top.

Richtige Höhe, guter Sitz, super Qualität… werde noch welche bestellen..

Super Sohle für lange Touren. Fühlen sich sehr angenehm an.

For me, a huge improvement in foot stability and comfort on my rides.

Hochwertige, solide und langlebige Einlagen, es geht nicht mehr ohne.

FAQ
Machen Wandereinlagen auf dem Trail wirklich einen Unterschied?
Ja. Hochwertige Wandereinlagen bieten bessere Fußgewölbestütze, verbessern die Fußausrichtung und dämpfen Stöße auf unebenem Gelände. Das reduziert Ermüdung, hilft Blasen vorzubeugen und kann sogar die Belastung von Knien und unterem Rücken verringern, wodurch lange Wanderungen komfortabler und angenehmer werden.
Kann ich Wandereinlagen in allen Arten von Wanderschuhen oder -stiefeln verwenden?
Die meisten Wandereinlagen sind so gestaltet, dass sie in eine Vielzahl von Schuhen passen – von robusten Wanderschuhen bis hin zu leichten Trailschuhen. Wichtig ist, die richtige Dicke und Form passend zum Innenvolumen des Schuhs auszuwählen. Dünnere, flachere Einlagen eignen sich besser für enganliegende Schuhe, während dickere Einlagen gut in geräumigeren Stiefeln funktionieren.
Sind Wandereinlagen gut für Menschen mit Fußschmerzen oder Fußproblemen?
Absolut. Viele Wanderer nutzen spezielle Einlagen, um bei Plantarfasziitis (Fersensporn), Plattfüßen, hohem Fußgewölbe oder allgemeinen Fußschmerzen zu helfen. Durch die Unterstützung des Fußgewölbes und die Stabilisierung des Fußes können Wandereinlagen Druckpunkte entlasten und den Komfort auf langen Touren deutlich verbessern.
Blog posts
Alle anzeigen-
Schmerzen in den Oberschenkeln nach dem Radfahren
Eine gute Fahrt zu beenden, sollte dich müde, aber zufrieden zurücklassen, nicht mit schmerzenden Oberschenkeln. Doch viele Radfahrer kennen dieses Problem, besonders nach einer intensiven oder längeren Tour als üblich....
Schmerzen in den Oberschenkeln nach dem Radfahren
Eine gute Fahrt zu beenden, sollte dich müde, aber zufrieden zurücklassen, nicht mit schmerzenden Oberschenkeln. Doch viele Radfahrer kennen dieses Problem, besonders nach einer intensiven oder längeren Tour als üblich....
-
Damm-Schmerzen beim Radfahren
Radfahren soll eigentlich angenehm und befreiend sein, doch für viele Fahrer ist Unbehagen im Dammbereich ein allzu häufiges Problem. Diese empfindliche Stelle zwischen den Sitzknochen wird während der Fahrt stark...
Damm-Schmerzen beim Radfahren
Radfahren soll eigentlich angenehm und befreiend sein, doch für viele Fahrer ist Unbehagen im Dammbereich ein allzu häufiges Problem. Diese empfindliche Stelle zwischen den Sitzknochen wird während der Fahrt stark...
-
Schmerzen der Hüftbeuger beim Radfahren
Radfahren ist ein hervorragender gelenkschonender Sport, doch viele Fahrer haben irgendwann mit Schmerzen im Hüftbeuger zu kämpfen. Diese Muskeln, die sich an der Vorderseite der Hüfte befinden, spielen eine entscheidende...
Schmerzen der Hüftbeuger beim Radfahren
Radfahren ist ein hervorragender gelenkschonender Sport, doch viele Fahrer haben irgendwann mit Schmerzen im Hüftbeuger zu kämpfen. Diese Muskeln, die sich an der Vorderseite der Hüfte befinden, spielen eine entscheidende...