
Vastus medialis Schmerzen durch Radfahren
Teilen Sie
„Vastus medialis Schmerzen beim Radfahren“ und „VMO Schmerzen beim Radfahren“ sind häufige Suchbegriffe, wenn Radfahrer Kniebeschwerden verspüren. Der Vastus medialis (einschließlich des wichtigen VMO-Anteils) ist Teil der Quadrizeps-Muskulatur und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kniestreckung und der Stabilisierung der Kniescheibe während des Tretvorgangs.
Warum Radfahrer Schmerzen im Vastus medialis haben
Der Vastus medialis, oft als Vastus medialis obliquus (VMO) bezeichnet, ist einer der vier Quadrizeps-Muskeln und befindet sich an der Oberschenkelinnenseite, direkt über dem Knie. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Kniescheibe (Patella) und der Streckung des Knies beim Pedalieren.
Wenn dieser Muskel überlastet oder überbeansprucht wird, kann dies zu erheblichen Beschwerden führen, insbesondere während oder nach dem Radfahren. Häufige Symptome sind Druckempfindlichkeit, Muskelverspannungen oder stechende Schmerzen in der Nähe der Kniescheibe, die sich bei längeren Fahrten oder intensiven Belastungen verschlimmern können.
Schmerzen können entstehen durch:
- Muskelüberlastung oder zerrung, besonders beim Start intensiver Trainingseinheiten oder bei zu schneller Steigerung des Trainingsumfangs.
- Bike-Fit-Probleme wie falsch ausgerichtete Cleats, eine ungeeignete Sattelhöhe oder eine nicht passende Kurbellänge, die die Kniebewegung verändern und den VMO überlasten.
- Muskuläre Dysbalance, insbesondere wenn der Vastus lateralis stärker ausgeprägt ist als der VMO, was zu einer fehlerhaften Patellaführung und Schmerzen an der Innenseite des Knies führen kann.
- Biomechanik beim Pedalieren, einschließlich Trittfrequenz sowie Hüft- und Kniewinkel, die den Druck auf die Oberschenkelmuskulatur beeinflussen.
Hauptursachen für eine Überlastung des Vastus medialis
Falsch ausgerichtete Cleats und Überpronation des Fußes
Eine schlechte Cleat-Positionierung oder eine übermäßige Fußpronation können die Knieführung verändern und zusätzlichen Stress auf den VMO ausüben. Mit der Zeit führt dies zu Reizungen und Überlastung.
Muskuläre Dysbalancen zwischen Quadrizeps und hinterer Oberschenkelmuskulatur
Ein dominanter Vastus lateralis in Kombination mit schwachen Hamstrings oder Gesäßmuskeln kann die Knieausrichtung stören. Der VMO muss dann mehr arbeiten, um das Gelenk zu stabilisieren, was die Belastung erhöht.
Uneinheitliche Trettechnik oder schlechtes Bike-Fitting
Ein ungleichmäßiger Tritt oder eine falsche Sattelhöhe kann den VMO überlasten, da er gezwungen ist, fehlerhafte Bewegungsmuster zu kompensieren.
Schnelle Linderung bei Schmerzen im inneren Oberschenkel beim Radfahren
Schmerzen im inneren Oberschenkel, die häufig mit dem Vastus medialis zusammenhängen, können bei langen Ausfahrten, intensiven Trainingsphasen oder einem nicht optimalen Bike-Setup auftreten. Wenn du ein Spannungsgefühl oder Beschwerden an der Innenseite deines Knies spürst, können diese schnellen Anpassungen sofortige Linderung bringen und verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.
Sattel leicht absenken, um die Belastung zu verringern
Ein zu hoch eingestellter Sattel kann das Bein überdehnen und den Druck auf den inneren Oberschenkelmuskel am Ende jedes Tretzyklus erhöhen. Schon wenige Millimeter tiefer können helfen, die Spannung zu reduzieren.
Oberschenkel dehnen und die Innenseite mit der Faszienrolle bearbeiten
Verkürzte Oberschenkelmuskeln können die Beweglichkeit einschränken und den Vastus medialis reizen. Tägliches Dehnen in Kombination mit langsamer, kontrollierter Faszienmassage entlang der Oberschenkelinnenseite kann Verspannungen lösen und die Regeneration beschleunigen.
Trainingsumfang reduzieren und steile Anstiege vorübergehend meiden
Verringere für ein paar Tage die Trainingsintensität und verzichte auf Bergfahrten. So hat der Muskel Zeit zur Erholung und wird vor weiterer Überlastung durch harte Einheiten oder Tritte mit niedriger Trittfrequenz geschützt.

Wie man Problemen mit dem Vastus medialis vorbeugen kann
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Schmerzen im inneren Oberschenkel liegt in cleveren Gewohnheiten sowohl auf dem Rad als auch abseits davon. Durch gezielte Arbeit an Ausrichtung, Kraft und Regeneration lässt sich die Belastung des Vastus medialis verringern, sodass du langfristig schmerzfreier und angenehmer fahren kannst.
Verwende Radeinlagen zur Unterstützung der Fuß-Knie-Hüft-Ausrichtung
Radeinlagen mit Fußgewölbestütze stabilisieren den Fuß im Schuh und reduzieren unerwünschte Bewegungen, die die Knieausrichtung beeinträchtigen können. Dadurch wird die Verbindung zwischen Fuß, Knie und Hüfte verbessert und die Belastung des Vastus medialis bei jedem Tritt verringert.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit WorldTour-Teams und Profi-Radsportlern bieten SOLESTAR-Einlagen aus Carbon eine stabile Basis, die Fuß und Sprunggelenk stabilisieren kann – und so übermäßige Bewegungen und die Belastung des Vastus medialis reduziert.
SOLESTAR-Einlagen können Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein, der auch Übungen, Dehnungen und andere Therapien umfasst. [ Hier klicken, um mehr über die SOLESTAR-Carbon-Einlagen zu erfahren ].

Achte auf ein korrektes Bike-Fitting
Sattelhöhe, Cleat-Position und Kurbellänge haben großen Einfluss auf die Kniebewegung. Ein professionelles Bike-Fitting stellt sicher, dass der innere Oberschenkelmuskel nicht unnötig belastet wird.
Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkel und Rumpf stärken
Ein ausgewogenes Kraftverhältnis entlastet die vordere Oberschenkelmuskulatur. Eine starke hintere Muskelkette und ein stabiler Core fördern einen gleichmäßigen Tritt und eine bessere Gelenkführung.
Vor dem Fahren aufwärmen und danach dehnen
Ein richtiges Aufwärmen erhöht die Durchblutung der Muskulatur, während Dehnübungen nach dem Training Verspannungen vorbeugen, die an der Kniescheibe ziehen und den VMO überlasten können.
Training schrittweise steigern
Vermeide plötzliche Sprünge bei Umfang, Intensität oder Bergtraining. Steigere die Belastung nach und nach, damit sich die Muskulatur anpassen und erholen kann.
Quellen
1.- Cycling knee pain explained. Here are tips on how to prevent it | Momentum Bikes US. (n.d.). Momentum.
2.- Physioadmin. (2024, August 22). Knee pain for cycling? - City Physiotherapy Adelaide CBD.
